29.2 Oktober bis 2. November 2020
Kultur- und Musikreise „Eisenach – Leipzig – Wittenberg“
Die Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Mitte lädt erstmals zu einer Kultur- und Musikreise ein. Besuchen Sie Orte, die zu den Wurzeln der Evangelischen Kirchenmusik führen, wo Glaube und Musik eine Symbiose darstellen.
Unter Begleitung von Kreiskantor Christian Tegel führt diese Reise an besondere Wirkungsorte bedeutender Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy. Bach, der 1685 in Eisenach geboren wurde und zehn Jahre dort lebte, gehört wohl zu den bekanntesten und bedeutendsten Musikern in Deutschland. Die Thomaskirche in Leipzig ist der Ort der Musik, Heimat des Thomanerchores und letzte Ruhestätte des großen Thomaskantors. Ebenso beeindruckend Felix Mendelssohn Bartholdy, ein weiteres Musikgenie, von dem wir während dieser Reise Interessantes erfahren.
Am Reformationstag sind Sie zu Gast in Wittenberg – der berühmte Thesenanschlag an die Tür der Wittenberger Schlosskirche gilt als Beginn der Reformation. Ein Ereignis, das in seinen Auswirkungen auf Politik, Religion, Kultur und Gesellschaft von weltgeschichtlicher Bedeutung ist. Und last but not least besuchen wir im Beethoven-Jahr ein Konzert mit dem Oratorium „Christus am Ölberge“ sowie der Messe in C-Dur im berühmten Gewandhaus in Leipzig.
Höhepunkte Ihrer Reise
Eingeschlossene Reiseleistungen:
Ihr Reisepreis: 685,– EUR
Pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag 135,– Euro
Mindestteilnehmerzahl: 25
Es gelten die Reisebedingungen von Mosaik Reisen, die Sie jederzeit unter www.mosaikreisen.eu einsehen können.